Reisetipps
Dänemarks beste Freizeitparks
Dänemark ist bekannt für seine charmanten, fahrradfreundlichen Städte, die weiten Küstenlandschaften und seine entspannten Einwohner….
Insider-Tipps für Dänemark: 5 Highlights abseits der Touristenpfade
Dänemark hat sehr viel mehr zu bieten als nur Kopenhagen und die kleine Meerjungfrau. Wer…
Tipps gegen Seekrankheit
20 bis 30% der Menschen leiden in ihrem Leben einmal an Seekrankheit. Selbst erfahrene Seeleute…
Gibt es Mautgebühren in Dänemark?
Ja, in Dänemark gibt es Mautgebühren, allerdings nur auf zwei Brücken.Es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, Bargeld…
Bargeld oder Karte in Dänemark
Bei einem Besuch in Dänemark stehen Reisende oft vor der Frage: Bargeld oder Karte? …
Do’s & Don’ts in Dänemark
Dänemark ist ein fantastisches Reiseland, ganz egal, welchen Teil des Landes Sie besuchen.
Um Fettnäpfchen zu…
Reisetipps
Ein Blog über die verschiedenen Aspekte des dänischen Lebens.
Von einzigartigen kulturellen Traditionen, über typisches dänisches Essen, bis hin zur vorbildlichen Nachhaltigkeit Kopenhagens.
Eben all das, was Dänemark besonders macht!
Dänische Küche: Typisch dänisches Essen
Traditionelle dänische Gerichte, Speisen für besondere Anlässe, Snacks und Leckereien, die du bei deinem nächsten…
Die nachhaltigste Stadt Europas
Seit über zehn Jahren verfolgt Kopenhagen das Ziel, bis 2025 klimaneutral zu werden. Die Stadt…
Kuriose dänische Traditionen
Fastelavnsboller, Gækkebreve oder J-Day – kuriose dänische Traditionen, die etwas Erklärung benötigen. Für Urlauber lohnt…