Gibt es Mautgebühren in Dänemark?

Ja, in Dänemark gibt es Mautgebühren, allerdings nur auf zwei Brücken.
Es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, Bargeld ist also nicht zwingend erforderlich.

Für Reisende, die einen Roadtrip durch Skandinavien plannen, ist es wichtig, die Mautstraßen zu kennen, zu wissen, wo Gebühren erhoben werden und welche Zahlungsmöglichkeiten es gibt.

Wo werden Gebühren fällig?

Wenn dein Fahrzeug weniger als 12 Tonnen wiegt, musst du in Dänemark nur zwei Mautstellen beachten.

Mautgebühren in Dänemark

Storebæltsbroen (Brücke über den Großen Belt):


Die Brücke über den Großen Belt, die die Inseln Seeland und Fünen verbindet, ist eines der bekanntesten technischen Wunderwerke Dänemarks. Sie erstreckt sich über 18 Kilometer und ist sowohl für den Straßen- als auch für den Schienenverkehr geeignet. Das Überqueren der Brücke ist mautpflichtig, wobei die Gebühren je nach Fahrzeugtyp variieren. (Siehe Tabelle unten)

Öresundsbroen (Öresundbrücke):


Die Øresundbrücke, die Dänemark mit Schweden verbindet, ist ein weiteres beeindruckendes Bauwerk, das die Meerenge Øresund überspannt. Für Fahrzeuge, die von Dänemark nach Schweden fahren, werden Mautgebühren erhoben, die sich ebenfalls nach dem Fahrzeug richten. (Siehe Tabelle unten)

Zahlungsmöglichkeiten


Für die Zahlung der Mautgebühren in Dänemark haben Reisende mehrere bequeme Möglichkeiten:

Elektronische Zahlungssysteme: Dänemark verwendet elektronische Zahlungssysteme, wie z. B. Nummernschilderkennung oder elektronische Vignetten (z. B. BroBizz). Diese Systeme ermöglichen eine nahtlose Durchfahrt durch die Mautstellen, wobei die Gebühren automatisch von einem verknüpften Konto oder einem im Voraus aufgeladenen Guthaben abgezogen werden.

Manuelle Zahlung: Für Reisende ohne elektronische Vignetten oder Konten, gibt es in der Regel manuelle Zahlungsmöglichkeiten an Mautstellen oder ausgewiesenen Servicebereichen. Reisende können die Mautgebühren mit Bargeld, Kredit-/Debitkarten oder mobilen Zahlungs-Apps bezahlen, wobei das Personal bei den Transaktionen behilflich ist.
(Tipp: Eine Kreditkarte ist bei Reisen durch Skandinavien auf jeden Fall vorteilhaft. An den beiden dänischen Mautstationen, ist eine Zahlung per EC-Karte jedoch ebenfalls möglich)

Online-Zahlung: Einige Mautstraßen bieten Online-Zahlungsoptionen an, mit denen Reisende die Mautgebühren im Voraus oder nach der Fahrt über die Website des Mautbetreibers oder eine mobile App bezahlen können. Diese Methode ist besonders praktisch für internationale Besucher oder diejenigen, die ihre Reise im Voraus planen.

Wie viel kostet die Überquerung der Brücke über den Großen Belt?

FahrzeugPreis in DKKPreis in Euro
Motorrad145ca. 20
Auto (bis 6m)275ca. 37
Van (bis 6m)275ca. 37
Wohnmobil (unter 3,5t)620ca. 83
LKW (über 10m)620ca. 83

Wie viel kostet die Überquerung der Öresundbrücke?

FahrzeugPreis in DKKPreis in Euro
Motorrad230ca. 30
Auto (bis 6m)455ca. 61
Van (bis 6m)455ca. 61
Wohnmobil (unter 3,5t)910ca. 122
LKW (über 10m)1600ca. 215

Quelle

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert