Kopenhagen ist bekannt für seine hohe Lebensqualität, beeindruckende Architektur und kulturelle Vielfalt. Leider ist die noch für etwas anderes bekannt: die teuren Preise. Kopenhagen gilt als eine der teuersten Städte der Welt.
Schuld daran sind die hohen Lebenshaltungskosten, sowohl für Einwohner als auch für Besucher. Doch ist auch ein günstiger Urlaub in Kopenhagen möglich? Und wenn ja: Wie?
Warum ist Kopenhagen so teuer?
Für Bewohner der Stadt
Die hohen Lebenshaltungskosten sind für die Einwohner Kopenhagens vor allem auf drei Hauptfaktoren zurückzuführen: Wohnkosten, Lebensmittelpreise und Transportkosten.
- Wohnkosten: Die Mieten in Kopenhagen sind besonders in zentralen Lagen extrem hoch. Eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kann zwischen 10.000 und 15.000 DKK pro Monat kosten. Die starke Nachfrage und das begrenzte Angebot treiben die Preise weiter in die Höhe.
- Lebensmittelpreise: Lebensmittel und Essen gehen sind in Dänemark im Allgemeinen teuer. Auch die Mehrwertsteuer von 25% trägt zu den hohen Preisen bei.
- Transportkosten: Öffentliche Verkehrsmittel sind effizient, aber kostspielig. Ein Monatsticket kann zwischen 400 und 800 DKK kosten, je nach den abgedeckten Zonen.
Für Urlauber
Auch für Touristen kann ein Besuch in Kopenhagen schnell teuer werden. Hier sind die Hauptgründe:
- Unterkünfte: Hotels und Ferienwohnungen in zentraler Lage sind oft teuer, besonders in der Hochsaison.
- Gastronomie: Essen in Restaurants kann kostspielig sein, insbesondere in beliebten Touristenvierteln.
- Transportkosten: Tickets für öffentliche Verkehrsmittel sind je nach Dauer des Aufenthaltes teuer. Mit dem Auto durch die Stadt zu reisen, kann, wenn man nicht aufpasst, schnell zur Großinvestion werden. Es gibt extreme Unterschiede, was die Parkgebühren angeht.
- Attraktionen: Viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Aktivitäten sind nicht kostenlos und können sich summieren.
Günstiger Urlaub in Kopenhagen: Tipps
Trotz der hohen Kosten gibt es viele Möglichkeiten, Kopenhagen mit einem begrenzten Budget zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie du deinen Aufenthalt kostengünstig gestalten kannst:
Günstige Unterkünfte
- Hostels: Wähle Hostels statt Hotels. Diese bieten oft günstige Schlafmöglichkeiten und die Möglichkeit, andere Reisende kennenzulernen.
- Airbnb: Suche nach preiswerten Airbnb-Angeboten, besonders in den Außenbezirken der Stadt. Frühzeitig buchen erhöht die Chance auf günstige Unterkünfte.
- Camping: In den wärmeren Monaten ist Camping eine budgetfreundliche Alternative. Es gibt mehrere Campingplätze in der Nähe von Kopenhagen.
Essen und Trinken
- Street Food: Besuche Street Food Märkte wie Reffen oder Torvehallerne, wo du eine Vielzahl von günstigen und leckeren Gerichten finden kannst.
- Supermärkte: Kaufe in Supermärkten wie Netto oder Aldi ein und bereite deine Mahlzeiten selbst zu. Dies ist besonders praktisch, wenn deine Unterkunft eine Küche hat.
- Gratis Wasser: Dänisches Leitungswasser ist sicher und schmeckt gut. Die Qualität ist eine der besten. Füllen Sie deine Wasserflasche unterwegs immer wieder auf.
Fortbewegung
- Fahrradverleih: Miete ein Fahrrad. Kopenhagen ist eine fahrradfreundliche Stadt mit vielen, gut ausgebauten Radwegen. Fahrräder sind oft günstiger und bieten eine flexible Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
- City Pass: Überlege , einen City Pass für den öffentlichen Nahverkehr zu kaufen. Damit kannst du unbegrenzt Busse, Züge und die Metro nutzen.
- Zu Fuß: Viele der Hauptattraktionen Kopenhagens sind fußläufig erreichbar. Genieße die Stadt zu Fuß.
- Auto: An Sonntagen ist das Parken in der Stadt kostenlos. Geschäfte haben Sonntags ebenfalls geöffnet, allerdings häufig mit verkürzten Öffnungszeiten.
Günstige oder kostenlose Aktivitäten
- Freie Sehenswürdigkeiten: Besuche kostenlose Sehenswürdigkeiten wie den Nyhavn, die kleine Meerjungfrau, die Strøget Einkaufsstraße oder das alternative Viertel Christiania.
- Museen und Galerien: Einige Museen haben an bestimmten Tagen oder Zeiten freien Eintritt, wie das Nationalmuseum und die Ny Carlsberg Glyptotek.
- Parks, Gärten und Stände : Nutze die vielen öffentlichen Parks, Strände und Gärten, wie den Botanischen Garten oder den Königlichen Garten (Kongens Have) für ein entspanntes Picknick oder einen Spaziergang.
Fazit
Ein günstiger Urlaub in Kopenhagen ist definitiv möglich, wenn man weiß, wo man sparen kann und wie man die Stadt am besten erkundet. Vorausplanung und eine flexible Einstellung sind der Schlüssel, um das Beste aus deinem Aufenthalt in dieser wunderbaren Stadt zu machen!